In diesem Artikel erfahrt, wie ihr das Öl wechselt. Wir haben den Ölwechsel an einer BMW R 1200 GS durchgeführt, weshalb sich alle Angaben auf dieses Modell beziehen. Der Ablauf ist allerdings für jede Maschine gleich!
Zu Beginn ein paar Tipps: Lasst das Öl ab, wenn der Motor noch warm ist. Denn dann ist das Öl dünnflüssiger und läuft schneller & besser raus. Wenn ihr schon dabei seid, wechselt den Ölfilter gleich mit! Diesen solltet ihr in regelmäßgigen Abständen erneuern, da im Filter das alte Öl dran hängt und somit dieser mit der Zeit nicht mehr richtig filtert.
Dann heißt es ab auf die Hebebühne! Ihr habt zufällig keine Hebebühne daheim? Kein Problem! Stellt eure Maschine auf den Montageständer oder Hauptständer und ihr könnt anfangen! Zuerst legt ihr eurer Werkzeug bereit: Schlüssel für Ölablassschraube, Schlüssel für Ölfilter und Werkzeug zum Öffnen der Einfüllschraube.
Los geht´s:
- Öleinfüllstutzten öffnen
- Ölablassschraube öffnen. Die Dichtung darunter solltet ihr unbedingt erneuern! Diese bekommt ihr im Fachhandel. Am besten hier immer das Original kaufen, damit es auch zu 100% passt!
- Bevor ihr das alte Öl ablasst, müsst ihr unbedingt eine Ölwanne unter das Fahrzeug stellen, damit sich das alte Öl dort sammelt. Wichtig: Das altes Öl muss fachgerecht entsorgt werden. Tipp: Jeder Fachmarkt, der Öl verkauft, ist dazu verpflichtet, das Altöl auch wieder zurückzunehmen und selbst fachgerecht zu entsorgen.
- Öl ablassen.
- Nachdem das komplette Öl abgelassen ist: Filter erneuern! Dazu muss der Filter zunächst abgeschraubt werden. Das Öl, das sich noch im Filter befindet, kippt ihr aus & lasst es in die Ölwanne reinlaufen.
- Jetzt kannst du den Filter erneuern & draufschrauben. Hierbei musst du darauf achten, dass du den Filter mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehst! Auf dem Filter selbst ist eine Dichtung drauf (aus Gummi), diese muss vorher mit Öl benetzt werden.
- Jetzt Öl wieder am Öleinfüllstutzen einfüllen. Dazu frisches Öl verwenden, das die vorgegebene Viskosität besitzt. Bei Fragen immer zum Fachmann: Also in die Werkstatt oder beim Hersteller erfragen.
- Zuletzt den Ölstand prüfen: Das macht ihr mit Hilfe des Schauglases, das in den Motor eingesetzt ist. Das Öl sollte zwischen der oberen und unteren Markierung stehen. Am besten beim Neubefüllen das Öl bis zur oberen Markierung befüllen.
Anschließend den Motor laufen lassen. Durch das Laufen lassen wird das Öl in den leeren Ölfilter reingepumpt. Die Differenz muss danach noch aufgefüllt werden. Nach 2-3 Minuten sieht man dann den endgültigen Ölstand des Fahrzeugs & kann dann bei Bedarf nochmal nachgefüllt werden.
Bei der BMW R 1200 GS gilt:
- Ölfilter: 11 Newtonnmeter
- Ölablassschraube: 42 Newtonnmeter
- Schraube vom Unterfahrschutz: 8 Newtonnmeter
- Ölmenge: 4 Liter (mit 3,7 Liter anfangen und dann nachschütten)
- Öltemperatur beim Ölstandprüfen: mind. 80°C
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Keep on riding!
Ein Gedanke zu “Ölwechsel! Aber wie?”